s
Standard-Richtmaschinen als Rollen-Richtmaschinen
Standard-Richtmaschine
magnify

Standard-Richtmaschine

Eine Standard-Richtmaschine

Individualisierbare Standard-Richtmaschinen

G+K Richtmaschinen werden als Standardmaschinen in Bandanlagen vor Pressen eingesetzt. Die gängigste Varianten sind 9-Rollen-Richtmaschinen, die Blechdicken von 0,3-10 mm abdecken. Üblicherweise besitzt Richtmaschine und Richtstuhl durchgängig einen Rollendurchmesser. Es gibt Standardmaschinen mit 32 mm, 53 mm, 80 mm, 90 mm und 120 mm Rollendurchmesser, welche jeweils passende Dickenbereiche von Materialien abdecken. Bisweilen ist es notwendig Maschinen zu konzipieren, welche den Einsatzbereich durch Tauschkassetten erweitern.

Richtmaschinen werden in der Regel mit frequenzgeregelten Antrieben ausgestattet. Die Richtstuhlverstellung ist bei kleineren Größen manuell, aber auch bisweilen motorisch oder auch in schwereren Maschinen hydraulisch. Es ist möglich, die Maschinen für Reinigungszwecke mit Schnellverstellung des Richtstuhls, aufklappbar oder auch hydraulisch lüftbar zu erhalten. Einfädelvorrichtungen sowie Einzugswalzen helfen beim Erfassen von schweren Materialien, die manuell nicht oder nur bei massiver Gefährdung der Bediener eingeführt werden können. G+K Richtmaschinen werden mit Präzisionsrollen, teilweise mehrfach abgestützt ausgeführt. Aus dem Standardprogramm entwickelten sich Maschinen für eine unglaubliche Anwendungsbreite. Die Standard-Richtmaschine von G+K ist eine gern eingesetzte Maschine, da sie sich durch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit auszeichnet.

Eigenschaften unserer Standard-Richtmaschinen als Rollen-Richtmaschinen

Arbeitssicherheit

Unsere Rollen-Richtmaschinen sind unter höchsten Sicherheitsstandards konstruiert worden, um eine maximale Sicherheit für das Bedienpersonal zu gewährleisten. Sämtliche Sicherheitsvorrichtungen entsprechen den aktuellen UVV-Vorschriften und sorgen für einen störungsfreien und unfallfreien Betrieb im täglichen Einsatz.

Richtmechanik

Die Rollen-Richtmaschinen ermöglichen eine präzise und gleichmäßige Materialführung durch exakt gelagerte und feinjustierbare Richtwalzen. Der Richtvorgang kann individuell an das zu bearbeitende Material angepasst werden – durch die verstellbare Anzahl aktiver Walzen sowie durch feinfühlige Einstellung des Anpressdrucks.

Antriebssystem

Der Antrieb der Maschine erfolgt über ein leistungsstarkes, energiesparendes Getriebesystem, das eine konstante und zuverlässige Zuführung des Materials gewährleistet. Durch die kompakte Bauweise bleibt die Richtmaschine platzsparend, wartungsfreundlich und effizient im Betrieb.

Walzeneinstellung

Die Richtwalzen sind manuell oder optional motorisch verstellbar, sodass eine präzise Anpassung an unterschiedliche Materialdicken möglich ist. Ein integriertes Messsystem gewährleistet die gleichmäßige Positionierung der Walzen für konstant hochwertige Richtqualität.

Robuste Bauweise

Das Maschinengehäuse ist aus massivem Stahl gefertigt, vibrationsarm und langlebig. Alle Komponenten sind so ausgelegt, dass sie auch unter hoher Belastung über einen langen Zeitraum zuverlässig funktionieren. Die Oberfläche ist in industrietauglichem lichtgrau RAL 7035 lackiert – andere Farben sind auf Wunsch möglich.

Benutzerfreundliche Steuerung

Eine moderne, übersichtliche Bedienoberfläche ermöglicht dem Maschinenführer die intuitive Steuerung aller Funktionen. Optional können verschiedene Automatisierungsoptionen wie Materialzuführung, Auswurf oder Prozessüberwachung integriert werden.

Zweihand-Sicherheitsbedienung

Zur sicheren Bedienung der Maschine ist serienmäßig eine Zweihandsteuerung vorgesehen, die Manipulationen verhindert und die Arbeitssicherheit erhöht.

Wartung und Instandhaltung

Alle wartungsrelevanten Komponenten sind gut zugänglich und klar strukturiert angeordnet. Dies erleichtert regelmäßige Wartungsarbeiten und minimiert Stillstandzeiten.

Die besonderen Vorteile unserer Standard-Richtmaschinen in Rollenbauweise

  • Minimale Rüstzeiten: Unsere Rollen-Richtmaschinen zeichnen sich durch besonders kurze Rüstzeiten aus. Dies erhöht die Produktivität und senkt Stillstandzeiten auf ein Minimum.
  • Effiziente Leerwegüberbrückung: Schnelllaufzonen im Vorschub- und Rücklaufbereich sorgen für eine zügige Materialführung. So werden Leerläufe verkürzt und der Durchsatz gesteigert.
  • Schonender Richtvorgang durch einstellbare Richtkräfte: Die Richtkräfte sind präzise einstellbar. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Blech mit der gleichen Kraft behandelt wird – für konstante Qualität und enge Fertigungstoleranzen.
  • Anpassung an verschiedene Materialien: Eine regelbare Verweilzeit im Richtprozess ermöglicht die Bearbeitung unterschiedlichster Werkstoffe. Auch Materialien mit starker Rückfederung werden zuverlässig geglättet.
  • Optimale Zugänglichkeit für Bedienung und Wartung: Der Maschinenaufbau erlaubt eine gute Erreichbarkeit aller relevanten Komponenten – sowohl für die manuelle als auch für die automatische Beschickung.
  • Wartungsfreundliches Design: Das Antriebssystem ist übersichtlich angeordnet und leicht zugänglich, was die Wartung deutlich erleichtert.
  • Robuste und präzise Führungssysteme: Hochwertig dimensionierte Führungen sorgen für eine zuverlässige Materialführung und gleichbleibende Richtqualität.
  • Zentrale Steuerung mit klarer Benutzerführung: Die elektrische und elektronische Steuerung ist zentral positioniert, intuitiv bedienbar und mit einer frei programmierbaren SPS ausgestattet – für maximale Flexibilität im Einsatz.
  • Massivbauweise für hohe Lebensdauer: Alle tragenden Komponenten der Maschine bestehen aus massivem Material. Rollen und Führungsflächen sind gehärtet und geschliffen – für eine besonders lange Lebensdauer auch im Dauerbetrieb.
  • Nahtlose Integration in Automatisierungslinien: Unsere Rollen-Richtmaschinen lassen sich problemlos mit Peripheriegeräten wie Haspeln, Vorschüben oder Pressen kombinieren – für durchgängige Produktionsprozesse.

Sie wollen mehr über unsere Standard Richtmaschinen erfahren?

Gern können wir in einem unverbindlichen Gespräch, Ihren konkreten Fall besprechen. Sie konnen folgendes erwarten:

  • gemeinsames Konzeptionsgespräch für die neue Standard Richtmaschine
  • erste Skizzen der neuen Maschine
  • Gespräche mit Konstruktion und Fertigung
  • Präsentation von Konstruktionen und Anwendungsbeispielen

Gern können Sie mich für eine Terminvereinbarung zum Thema Standard Richtmaschinen kontaktieren.

Herr
Michael Kunkel
Dr. Michael Kunkel
loading
transparent