s

Individualisierbare Hydraulische Montagepresse

Was ist eine Hydraulische Montagepresse?

Eine hydraulische Montagepresse ist eine industrielle Maschine, die hydraulische Kraft verwendet, um Bauteile zusammenzufügen oder zu montieren. Diese Pressen werden in Montageprozessen eingesetzt, um Teile miteinander zu verbinden, zu pressen oder zu montieren. Der Einsatzbereich reicht von der Automobilindustrie bis zu anderen Fertigungsbereichen, in denen Fügeprozesse in Kraft und Weg gesteuert sowie der Kraft-Wege Verlauf unter Umständen protokolliert wird.

Individualisierbare Parameter unserer Hydraulische Montagepressen

Druckkraft

Dieser Parameter gibt die maximale Kraft (in Tonnen) an, die die Presse beim Montieren von Bauteilen oder Baugruppen ausüben kann. Die Druckkraft ist entscheidend für die Fähigkeit der Presse, Bauteile zu montieren.

Hublänge

Die Hublänge bezieht sich auf die maximale vertikale Bewegung des Montagewerkzeugs oder des Druckkopfs (in mm). Sie gibt an, wie weit die Bauteile eingepresst werden können.

Arbeitsgeschwindigkeit

Die Geschwindigkeit (in mm/s), mit der der Druckkopf abgesenkt und angehoben wird, beeinflusst die Montagegeschwindigkeit.

Arbeitsfläche

Die Größe der Arbeitsfläche (in mm x mm), auf der die Bauteile platziert werden, beeinflusst die maximale Größe der zu montierenden Baugruppen.

Wechselsystem Werkzeug

Einige hydraulische Montagepressen verfügen über automatisierte Werkzeugwechselsysteme, um den Austausch von Montagewerkzeugen zu erleichtern.

Energieverbrauch

Der Energieverbrauch einer hydraulischen Montagepresse kann eine Rolle spielen, insbesondere wenn es um Betriebskosten und Umweltauswirkungen geht.

Steuerungssystem

Das Steuerungssystem kann manuell, halbautomatisch oder vollautomatisch sein und beeinflusst die Bedienbarkeit und den Grad der Automatisierung der Montagepresse.

Sicherheitsfunktionen

Moderne hydraulische Montagepressen sind oft mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, wie beispielsweise Lichtschranken, Not-Aus-Schalter und Sicherheitszonen, um Unfälle zu verhindern.

Materialstärke

Die maximale Materialstärke, die die Presse montieren kann, ist ein wichtiger Parameter und hängt von der Konstruktion der Presse und der zu montierenden Bauteile ab.

Eigenschaften unserer individualisierbaren hydraulischen Montagepresse

Höchste Arbeitssicherheit

Unsere Montagepressen sind unter strengen Sicherheitsrichtlinien entwickelt worden, um ein sicheres Arbeiten ohne Unfallrisiken zu gewährleisten. Alle Sicherheitsfunktionen entsprechen den aktuellen UVV-Vorschriften und sorgen für maximalen Schutz der Bedienperson.

Flexible Stößelsteuerung

Die Bewegung des Pressenstößels kann präzise und flexibel eingestellt werden. Der obere und untere Totpunkt sind ebenso einstellbar wie der Übergang vom Eilgang in den Arbeitsgang sowie die Rückführung. Auf Wunsch lassen sich Zusatzfunktionen wie Auswerfer, Ziehkissen oder Zuführsysteme in den Ablauf integrieren. Auch Presskraft, Geschwindigkeit und Verweilzeit im unteren Totpunkt sind individuell regulierbar.

Robuste Zylinder- und Kolbenkonstruktion

Der massive Hydraulikzylinder bildet das Herzstück der Presse und ist auf eine lange, störungsfreie Lebensdauer ausgelegt. Der Hauptkolben besteht aus hochfestem Stahl, ist gehärtet, hartverchromt und präzisionsgeschliffen – ideale Voraussetzungen für höchste Belastbarkeit und Langlebigkeit.

Mechanisch einstellbarer Festanschlag

Ein feinjustierbarer mechanischer Festanschlag ermöglicht eine exakte Begrenzung des Stößelhubs. Die Verstellung erfolgt über ein Trapezgewinde mit Festanschlagmutter – stabil genug, um die volle Presskraft aufzunehmen. Zusätzlich sorgen berührungslose elektronische Sensoren für eine zuverlässige Endlagenüberwachung.

Die Geschwindigkeit des Stößels (in mm/s), beeinflusst die Taktzeit der Montage

Leistungsstarker Hydraulikantrieb

Das Hydraulikaggregat ist in kompakter Blockbauweise ausgeführt und neben der Presse aufgestellt. Dank effizienter Bauweise arbeitet das System mit minimalen Energieverlusten und hoher Leistung.

Ergonomische Zweihandbedienung

Die Steuerung erfolgt über eine UVV-konforme Zweihandbedienung oder berührungslose Schutzeinrichtungen, die Fehlbedienungen verhindert und maximale Sicherheit beim Pressvorgang garantiert.

Umweltfreundliche Lackierung

Standardlackierung ist in lichtgrau (RAL 7035), der Stößel als bewegte Komponente in rapsgelb (RAL 1021) lackiert. Sonderfarben sind auf Wunsch gegen Aufpreis erhältlich. Die verwendeten Lacke und das Verfahren entsprechen modernen Umweltstandards.

Die besonderen Vorteile unserer hydraulischen Montagepressen

  • Minimale Rüstzeiten: Durch intelligente Konstruktion und anwenderfreundliche Bedienung lassen sich Werkzeugwechsel und Umrüstvorgänge besonders schnell und effizient durchführen.
  • Schnelllauf-Funktionen: Die Eilgangmodi für das Ab- und Auffahren der Presse reduzieren Leerzeiten auf ein Minimum.
  • Individuell einstellbare Presskraft: Für gleichbleibende Qualität sorgt die konstante Prozesskraft im unteren Totpunkt. Dies gewährleistet präzise, reproduzierbare Ergebnisse auch bei anspruchsvollen Toleranzen.
  • Kraft-Wege Kontrolle: Auf Wunsch auch mit elektronischer Dokumentation in durch Microsoft Excel lesbarem Format (csv)
  • Verweilzeit im unteren Totpunkt: Die einstellbare Verweildauer erlaubt eine materialgerechte Bearbeitung
  • Optimale Zugänglichkeit: Bauraum und Tischhöhe sind auf ergonomische Bestückung als Sitzarbeitsplatz, ggf. auch als Steharbeitsplatz ausgelegt.
  • Wartungsfreundliche Hydraulikeinheit: Das Hydraulikaggregat ist gut zugänglich positioniert und wartungsfreundlich aufgebaut.
  • Zentrale Steuerung mit SPS: Die intuitive Bedienoberfläche auf Basis einer mit frei programmierbaren SPS ermöglicht eine präzise Einstellung aller Prozessparameter. Alle Anzeigen sind gut sichtbar und benutzerfreundlich.
Montagepresse-HVZ-200.460x460-aspect.JPG
Montagepresse-HPV-63_SO.460x460-aspect.jpg
Montagepresse-SE25.460x460-aspect.jpg

Wie kommen Sie zu einer optimalen Montage- bzw. Fügepresse?

Gern können wir in einem unverbindlichen Gespräch, Ihren konkreten Fall besprechen. Sie konnen folgendes erwarten:

  • Ihre Aufgabenstellung: Zeichnungen, Skizzen, Muster eventuell eine Spezifikation
  • G+K Konzept, Entwürfe, Layout
  • Gespräche mit Konstruktion und Fachleuten aus der Praxis
  • Budgetangebot - verbindliches Angebot

Gern können Sie mich für eine Terminvereinbarung zum Thema Montagepresse kontaktieren.

Herr
Michael Kunkel
Dr. Michael Kunkel
loading
transparent