Individualisierbare Hydraulische Schrottpresse
Was ist eine Hydraulische Schrottpresse?
Eine hydraulische Schrottpresse ist eine industrielle Maschine, die hydraulische Kraft nutzt, um Schrottmaterial zu komprimieren und in kompakte, handhabbare Pakete oder Bündel zu pressen. Diese Pressen werden häufig in Recyclinganlagen, Schrottplätzen und Metallverarbeitungsbetrieben eingesetzt, um die Volumen von Schrottmaterialien zu reduzieren, was den Transport, die Lagerung und das Recycling effizienter macht.
Individualisierbare Parameter unserer Hydraulische Schrottpressen
Druckkraft
Dieser Parameter gibt die maximale Kraft (in Tonnen) an, die die Presse beim Verdichten von Schrottmaterial ausüben kann. Die Druckkraft ist entscheidend für die Fähigkeit der Presse, das Material effizient zu verdichten.
Hublänge
Die Hublänge bezieht sich auf die maximale vertikale Bewegung des Stößels oder des Druckkopfs (in mm). Sie gibt an, wie weit der Stößel abgesenkt werden kann und beeinflusst die Verdichtung des Schrottmaterials.
Arbeitsgeschwindigkeit
Die Geschwindigkeit (in mm/s), mit der der Stößel abgesenkt und angehoben wird, beeinflusst die Produktionsrate und die Effizienz der Schrottpresse.
Füllvolumen
Dieser Parameter bezieht sich auf das maximale Volumen an Schrottmaterial, das in die Presse geladen werden kann, bevor sie verdichtet wird.
Arbeitsfläche
Die Größe der Arbeitsfläche (in mm x mm), auf der das Schrottmaterial platziert wird, beeinflusst die maximale Menge des zu verdichtenden Materials.
Energieverbrauch
Der Energieverbrauch einer hydraulischen Schrottpresse kann eine Rolle spielen, insbesondere wenn es um Betriebskosten und Umweltauswirkungen geht.
Steuerungssystem
Das Steuerungssystem kann manuell, halbautomatisch oder vollautomatisch sein und beeinflusst die Bedienbarkeit und den Grad der Automatisierung der Schrottpresse.
Sicherheitsfunktionen
Moderne hydraulische Schrottpressen sind oft mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, wie beispielsweise Lichtschranken, Not-Aus-Schalter und Sicherheitszonen, um Unfälle zu verhindern.
textvorschlag
Eigenschaften unserer Individualisierbaren Hydraulischen Schrottpresse
Arbeitssicherheit
Unsere hydraulische Schrottpresse wurde unter höchsten Sicherheitsstandards entwickelt, um eine absolute Unfallfreiheit zu gewährleisten. Die integrierte Sicherheitsmechanik schützt sowohl den Bediener als auch die Maschine zu jeder Zeit.
Flexibilität der Stößelbewegung
Alle Bewegungen des Stößels können individuell angepasst und eingestellt werden, darunter der obere Totpunkt, der Wechsel vom Eilgang zum Arbeitsgang sowie der Umschaltpunkt im unteren Totpunkt für die Aufwärtsbewegung. Des Weiteren lassen sich zusätzliche Funktionen während der Abwärts- und Aufwärtsbewegung aktivieren, wie etwa das Ziehkissen, Auswerfer, Zuführsysteme und die Arbeitsprozessschmierung. Es besteht zudem die Möglichkeit, die Geschwindigkeit des Stößels, die Presskraft sowie die Verweilzeiten im unteren Totpunkt präzise zu regulieren.
Zylinder und Kolben
Der Zylinder, das zentrale Element der Presse, ist massiv gefertigt und gewährleistet eine lange, störungsfreie Lebensdauer. Der Festanschlag für die Hubbegrenzung ist in Verlängerung des Kolbens oberhalb des Zylinders einstellbar angebracht. Der Hauptkolben ist aus hochfestem Stahl gefertigt, geschliffen, hartverchromt und fein bearbeitet, was zu einer maximalen Lebensdauer führt.
Manuell einstellbarer mechanischer Festanschlag
Die Begrenzung der Abwärtsbewegung des Stößels erfolgt über berührungslose, mechanisch verstellbare elektronische Sensoren. Ein Festanschlag, der in Verlängerung des Kolbens nach oben angebracht ist, sorgt für eine präzise Hubbegrenzung. Die Anpassung des Festanschlags erfolgt über das Drehen einer Festanschlagmutter auf einem Trapezgewinde, das problemlos die gesamte Presskraft aufnimmt.
Hydraulischer Antrieb
Das Hydraulikaggregat ist kompakt und direkt neben der Presse montiert. Alle Komponenten sind in Blockbauweise konstruiert, was den Energieverlust minimiert und einen hohen Wirkungsgrad sicherstellt. Für die Schonung der Maschinenkomponenten sind alle Hydraulikanlagen mit einem Kühlsystem (Wasser- oder Luftkühlung) ausgestattet, das die Öltemperatur konstant hält und überwacht. Besonders wartungsfreundlich ist die zentrale Anordnung der Hydraulik auf Arbeitshöhe, die einen einfachen Zugang ermöglicht.
Zweihand-Sicherheitsbedienung
Gemäß den UVV-Vorschriften ist die Presse mit einer Zweihand-Sicherheitsbedienung ausgestattet, die für den Schutz des Bedienpersonals sorgt.
Lackierung
Der Pressenkörper ist in lichtgrau RAL 7035 lackiert, der Stößel und Zylinder sind in rapsgelb RAL 1021 gehalten. Auf Wunsch bieten wir Sonderlackierungen gegen Aufpreis an. Unsere Lacke und Lackierverfahren sind umweltfreundlich und entsprechen den aktuellen ökologischen Standards.
textvorschlag
Die besonderen Vorteile unserer individualisierbaren hydraulischen Schrottpresse
-
Kurze Rüstzeiten: Die Hydraulische Schrottpresse ermöglicht extrem kurze Rüstzeiten. So können Umstellungen effizient und schnell durchgeführt werden, was die Produktivität steigert.
-
Eilgänge „Ab“ und „Auf“: Diese Funktionen überbrücken Leerwege schnell und erreichen bis zu 10 % der Nennkraft der Maschine. Dies sorgt für einen optimalen Schutz des Werkzeugs und der Maschine, insbesondere bei einer möglichen Fehlbedienung.
-
Einstellbare Druckkräfte: Die Druckkräfte sind flexibel einstellbar, sodass jedes geformte Teil im unteren Totpunkt mit derselben Prozeßpreßkraft bearbeitet wird. Das gewährleistet gleichbleibende Toleranzen bei den gefertigten Werkstücken.
-
Verweilzeitregelung: Im unteren Totpunkt sorgt die Verweilzeitregelung dafür, dass alle Werkstoffe verarbeitet werden können. Sie kompensiert die Rückfederungseigenschaften von Werkstoffen, was eine präzise Bearbeitung ermöglicht.
-
Optimale Zugänglichkeit: Der Pressenraum ist sehr gut zugänglich, was eine maximale Flexibilität bei der manuellen oder automatischen Bedienung (Einlegen und Entnehmen) der Werkstücke bietet.
-
Wartungsfreundlicher Antrieb: Das Antriebsaggregat der Hydraulik ist einfach zugänglich und wartungsfreundlich, was die Instandhaltung erleichtert und Ausfallzeiten reduziert.
-
Robuste Führungsmechanik: Die Führung des Pressenstößels ist kräftig dimensioniert, um eine hohe Führungsgenauigkeit und somit eine präzise Bearbeitung zu gewährleisten.
-
Zentrale Steuerungseinheit: Die elektrische und elektronische Steuerung ist zentral angebracht, mit gut sichtbaren und einfach zu bedienenden Einstell- und Ableseanzeigen. Eine frei programmierbare SPS bildet das Herzstück der Steuerung.
-
Massive Bauteile: Alle Bauteile des Maschinenständers, Zylinders, Kolbens und der Führungen bestehen aus massivem Vollmaterial. Die Kolbenlaufflächen sind hart verchromt und geschliffen, um hohe Lebensdauern und eine stabile Leistung zu garantieren.
-
Kompatibilität mit Automatisierungskomponenten: Die Schrottpresse kann problemlos mit anderen Automatisierungseinheiten wie Haspeln, Richtmaschinen und Vorschüben aus dem G+K-Programm kombiniert werden, was die Integration in bestehende Produktionsprozesse erleichtert.
Sie wollen mehr über unserer Schrottpressen erfahren?
Gern können wir in einem unverbindlichen Gespräch, Ihren konkreten Fall besprechen. Sie konnen folgendes erwarten:
- gemeinsames Konzeptionsgespräch für die neue Schrottpresse
- erste Skizzen der neuen Maschine
- Gespräche mit Konstruktion und Fertigung
- Einsicht in vertrauliche Videos
Gern können Sie mich für eine Terminvereinbarung zum Thema Schrottpresse kontaktieren.
