Richtpressen von G+K

Was ist eine Richtpresse?
Eine Richtpresse ist eine industrielle Maschine, die speziell für das Richten oder Korrigieren von Verformungen in Metallteilen entwickelt wurde. Verformungen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie beispielsweise während des Umformprozesses, bei Transport oder Lagerung von Metallteilen. Die Richtpresse wird verwendet, um diese Verformungen zu beseitigen und die Teile in ihre ursprüngliche Form zurückzubringen.
Individualisierbare Parameter unserer Richtpressen
Druckkraft
Die maximale Kraft (in Tonnen), die die Presse ausüben kann, um Materialien zu richten oder zu begradigen.
Hublänge
Die maximale vertikale Bewegung des Stößels oder des Druckkopfs (in mm), die für den Richtprozess erforderlich ist.
Arbeitsfläche
Die Größe der Arbeitsfläche (in mm x mm), auf der das zu richtende Material platziert wird.
Arbeitsgeschwindigkeit
Die Geschwindigkeit (in Hübe pro Minute oder mm/s), mit der der Stößel abgesenkt und angehoben wird, um den Richtprozess zu beeinflussen.
Materialdurchlass
Der maximale Durchlass oder die Breite (in mm) des zu richtenden Materials.
Anzahl der Richtwalzen
Richtpressen können unterschiedliche Anzahlen von Richtwalzen haben, abhängig von der Komplexität des Richtvorgangs.
Richtgenauigkeit
Die Genauigkeit, mit der die Presse in der Lage ist, das Material zu richten, gemessen in Toleranzen oder Grad der Beugung.
Steuerungssystem
Das Steuerungssystem kann hochentwickelt sein, um die Programmierbarkeit und Integration in Fertigungslinien zu ermöglichen.
Sicherheitsfunktionen
Moderne Richtpressen sind oft mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um Unfälle zu verhindern.
Anpassbarkeit
Die Fähigkeit der Presse, sich an verschiedene Materialien oder Materialstärken anzupassen.
Energieeffizienz
Der Energieverbrauch der Richtpresse kann eine Rolle spielen, insbesondere im Hinblick auf Betriebskosten und Umweltauswirkungen.
Eigenschaften unserer Standard-Richtpressen
Arbeitssicherheit
Unsere Richtpressen sind gemäß modernster Sicherheitsrichtlinien konzipiert. Alle relevanten Sicherheitseinrichtungen entsprechen den aktuellen UVV-Vorgaben und gewährleisten einen sicheren Betrieb – selbst im anspruchsvollen Dauerbetrieb. Schutzvorrichtungen, wie die serienmäßige Zweihandsteuerung, verhindern unbeabsichtigte Auslösungen und erhöhen die Sicherheit für das Bedienpersonal deutlich.
Präzise Richttechnik
Die G+K-Richtpressen bieten höchste Genauigkeit bei der Bearbeitung von Verformungen. Der Richtprozess erfolgt durch speziell abgestimmte Pressmechanismen, die sich individuell an Materialstärke und -form anpassen lassen. So wird eine gleichmäßige, spannungsarme Richtung selbst bei komplexen Werkstücken sichergestellt.
Leistungsstarkes Antriebssystem
Ein robustes, energieeffizientes Antriebskonzept sorgt für eine gleichbleibend hohe Presskraft bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch. Die Systeme sind auf eine gleichmäßige Krafteinleitung und eine langlebige Nutzung ausgelegt.
Flexibles Einstellsystem
Die Maschinen verfügen über fein justierbare Einstellmöglichkeiten der Presskräfte und -wege, um unterschiedlichste Anforderungen präzise abzubilden. Auf Wunsch sind automatische Justiersysteme integrierbar, die die Umrüstung auf verschiedene Bauteile erleichtern.
Massive Bauweise
Das verwindungssteife Maschinengehäuse aus hochwertigem Stahl garantiert eine lange Lebensdauer, minimale Vibrationen und höchste Prozessstabilität. Unsere Richtpressen sind für den industriellen Dauereinsatz entwickelt – belastbar, zuverlässig und wartungsarm. Die Standardlackierung erfolgt in lichtgrau RAL 7035; Sonderfarben sind auf Anfrage möglich.
Intuitive Steuerung
Ein benutzerfreundliches Bedienpanel mit übersichtlicher Visualisierung erlaubt eine einfache und sichere Maschinenführung. Erweiterungen wie automatische Materialzuführung, Positionserkennung oder Prozessüberwachung lassen sich problemlos integrieren.
Servicefreundlichkeit
Alle wartungsrelevanten Baugruppen sind gut zugänglich und logisch angeordnet, um Servicezeiten so kurz wie möglich zu halten. Langlebige Komponenten und eine klare Struktur der Maschine erleichtern sowohl die Instandhaltung als auch die regelmäßige Wartung erheblich.
Die besonderen Vorteile unseres G+K-Richtpressen-Konzepts
- Schnelle Rüstvorgänge: Dank durchdachter Konstruktion und anwenderfreundlichem Aufbau lassen sich unsere Richtpressen in kürzester Zeit umrüsten – für minimale Stillstandszeiten und maximale Produktivität.
- Effiziente Zyklusabläufe: Durch optimierte Bewegungszonen wird der Materialdurchlauf beschleunigt. Die schnelle Überbrückung von Leerwegen sorgt für einen kontinuierlichen und wirtschaftlichen Richtprozess.
- Präzise einstellbare Richtkräfte: Die exakt justierbaren Richtkräfte garantieren eine gleichbleibend hohe Bearbeitungsqualität – unabhängig vom Material. So werden enge Toleranzen eingehalten und die Reproduzierbarkeit gesteigert.
- Materialflexibilität durch variable Verweilzeit: Selbst anspruchsvolle Werkstoffe mit starker Rückfederung lassen sich durch eine steuerbare Verweilzeit zuverlässig richten. Unsere Maschinen passen sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen an.
- Benutzerfreundlicher Maschinenzugang: Der Aufbau unserer Richtpressen bietet optimale Zugänglichkeit zu allen wichtigen Komponenten – sowohl für Bedienpersonal als auch für Serviceeinsätze.
- Wartungsoptimiertes Antriebskonzept: Das Antriebssystem ist übersichtlich angeordnet und gut erreichbar, was Wartungsarbeiten vereinfacht und Ausfallzeiten reduziert.
- Hochwertige Führungssysteme: Robuste, präzise gefertigte Führungen sichern eine gleichmäßige Materialbearbeitung – für konstant hohe Richtqualität im Dauerbetrieb.
- Intuitive Steuerung mit hoher Anpassungsfähigkeit: Die zentrale Steuerungseinheit mit benutzerfreundlicher Oberfläche und frei programmierbarer SPS bietet maximale Flexibilität und einfache Bedienung – auch bei wechselnden Produktionsanforderungen.
- Massivbauweise für langjährigen Einsatz: Alle tragenden Maschinenteile sind massiv gefertigt, belastbar und langlebig. Gehärtete und geschliffene Komponenten garantieren einen zuverlässigen Betrieb selbst unter hohen Belastungen.
- Perfekt integrierbar in automatisierte Prozesse: Unsere Richtpressen lassen sich problemlos mit vorhandenen oder neuen Automatisierungslösungen kombinieren – für eine durchgängige und effiziente Fertigungskett
Sie wollen mehr über unsere Richtpressen erfahren?
Gern können wir in einem unverbindlichen Gespräch, Ihren konkreten Fall besprechen. Sie konnen folgendes erwarten:
- gemeinsames Konzeptionsgespräch für die neue Richtpresse
- erste Skizzen der neuen Maschine
- Gespräche mit Konstruktion und Fertigung
- Präsentation von Konstruktionen und Anwendungsbeispielen
Gern können Sie mich für eine Terminvereinbarung zum Thema Richtpressen kontaktieren.
