Individualisierbare Hydraulische Produktionspresse
Individualisierbare Parameter unserer Automatisierte Produktionspressen
Presskraft
Dieser Parameter gibt die maximale Kraft (in kN) an, die von der Presse aufgebracht werden kann.
Bauart
Produktionspressen können als Einständer-, Doppelständer-, oder als Säulenpressen aufgebaut sein.
Sicherheit
Je nach Art der Maschinenbestückung und der Pressgeschwindigkeit werden Steuerung und Schutzeinrichtungen individuell nach den aktuellen Pressensicherheitsrichtlinien zusammengestellt.
Hub, Einbauhöhe, Tisch- und Stößelabmessungen
Die geometrischen Daten der Biegepresse lassen sich aus dem G+K Baukastenprinzip exakt für die Aufgabenstellung konfigurieren
Eil- und Arbeitsgeschwindigkeit
Die Geschwindigkeit der Presse wird für die zu erwartenden Aufgaben ausgelegt. Von der feinfühligen Tuschierpresse zur Biegepresse. Von der kraftintensiven Ziehpresse, der robusten Stanzpresse bis hin zur Schmiede- und Schlagpresse.
Steuerungssystem
Bedienarten können manuell, halbautomatisch oder vollautomatisch sein. Sie beeinflussen die Bedienbarkeit und den Grad der Automatisierung der Biegepresse wie auch den Aufwand an Sicherheitstechnik.
Werkzeugwechselsysteme
Für den Werkzeugwechsel empfehlen sich Einhängeauflagen, Kugel- oder Rollenschienenelemente, eventuell ein Spannzapfen im Stößel, T-Nuten in Tisch und Stößel oder Zentrierstifte auf der Tischfläche, Hydraulische Spanner sorgen für eine sichere und schnelle Fixierung der Werkzeuge.
Energieeffizienz
Ein hydraulischer Antrieb ist umweltfreundlich und materialschonend. In der Steuerung ist ein Menü vorgesehen, das nach X Minuten eine automatische Abschaltung der Maschine vornimmt.
Sicherheitseinrichtungen
Hydraulische Produktionspressen sind immer mit geeigneten und erforderlichen Sicherheitseinrichtungen ausgestattet, z.B. Zweihandbedienung, Lichtschranken, Schutztüren, Not-Aus-Schaltern und Sicherheitszonen, um Unfälle zu verhindern.
Anpassung der Werkzeuge
Tisch und Stößel können mit einem individualisierten Nutenbild bzw. Bohrbild versehen werden, um eine weitreichende Abdeckung mit dem Sortiment vorhandener Werkzeuge zu erreichen.
Wie kommen Sie zur optimalen Produktionspresse?
Unsere Schritte zur besten Lösung:
- Aufgabenstellung, Stückzahl, technische Vorgaben, Zeichnungen, Muster, Werkzeugabmessungen
- Konzept, Entwürfe, Layouts von G+K
- Gespräche mit Konstruktion und Fachleuten aus der Fertigung
- Budgetangebot, verbindliches Angebot
Gern können Sie mich für eine Terminvereinbarung zum Thema Produktionspresse kontaktieren.
Was ist eine Automatisierte Produktionspresse?
Eine automatisierte Produktionspresse ist eine industrielle Presse, die in automatisierten Fertigungsprozessen integriert ist. Diese Pressen werden in Produktionslinien eingesetzt, um eine Vielzahl von Umform- und Bearbeitungsaufgaben zu automatisieren. Durch die Integration von Automatisierungstechnologien können diese Pressen eine sehr hohe Effizienz, Genauigkeit und Produktionsgeschwindigkeit bieten.