s

Individualisierbare Hydraulische Tiefziehpresse

Was ist eine Hydraulische Tiefziehpresse?

Eine hydraulische Tiefziehpresse ist eine industrielle Maschine, die hydraulische Kraft verwendet, um flache Metallbleche in komplexe dreidimensionale Formen zu ziehen. Der Tiefziehprozess beinhaltet das Verformen von Blechen oder Platten, um tiefe Hohlräume oder komplexe Konturen zu erzeugen. Hydraulische Tiefziehpressen sind besonders in der Automobilindustrie, bei der Herstellung von Haushaltsgeräten und in der Verpackungsindustrie weit verbreitet.

Individualisierbare Parameter unserer Hydraulische Tiefziehpressen

Druckkraft

Dieser Parameter gibt die maximale Kraft (in Tonnen) an, die die Presse beim Tiefziehen von Materialien ausüben kann. Die Druckkraft ist entscheidend für die Fähigkeit der Presse, Materialien zu tiefziehen.

Hublänge

Die Hublänge bezieht sich auf die maximale vertikale Bewegung des Tiefziehstempels oder des Druckkopfs (in mm). Sie gibt an, wie tief das Material in die Form eingezogen werden kann.

Arbeitsgeschwindigkeit

Die Geschwindigkeit (in mm/s), mit der der Tiefziehstempel abgesenkt und angehoben wird, beeinflusst die Produktionsrate.

Arbeitsfläche

Die Größe der Arbeitsfläche (in mm x mm), auf der das zu tiefziehende Material platziert wird, beeinflusst die maximale Größe des hergestellten Teils.

Wechselsystem Werkzeug

Einige hydraulische Tiefziehpressen verfügen über automatisierte Werkzeugwechselsysteme, um den Austausch von Formen oder Werkzeugen zu erleichtern.

Energieverbrauch

Der Energieverbrauch einer hydraulischen Tiefziehpresse kann eine Rolle spielen, insbesondere wenn es um Betriebskosten und Umweltauswirkungen geht.

Steuerungssystem

Das Steuerungssystem kann manuell, halbautomatisch oder vollautomatisch sein und beeinflusst die Bedienbarkeit und den Grad der Automatisierung der Tiefziehpresse.

Sicherheitsfunktionen

Moderne hydraulische Tiefziehpressen sind oft mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, wie beispielsweise Lichtschranken, Not-Aus-Schalter und Sicherheitszonen, um Unfälle zu verhindern.

Materialstärke

Die maximale Materialstärke, die die Presse tiefziehen kann, ist ein wichtiger Parameter und hängt von der Konstruktion der Presse und der verwendeten Werkzeuge ab.

Eigenschaften der G+K Hydraulischen Tiefziehpresse

Maximale Arbeitssicherheit

Unsere hydraulische Tiefziehpresse wird unter höchsten Sicherheitsstandards gefertigt – für einen zuverlässigen und unfallfreien Betrieb. Die gesamte Konstruktion erfüllt alle relevanten Normen und Vorschriften, einschließlich UVV, und bietet eine ergonomische sowie sichere Bedienumgebung.

Flexible Pressenstößelbewegung

Der Bewegungsablauf des Pressenstößels ist vollständig programmierbar und individuell einstellbar. 

Hierzu zählen:

  • Obere und untere Endlagen (Totpunkte)

  • Sanfter Übergang vom Eilgang in den Arbeitsgang

  • Umschaltung der Bewegungsrichtung im unteren Totpunkt

  • Zuschaltbare Zusatzfunktionen in beiden Bewegungsrichtungen, wie Ziehkissen, Auswerfer, Schmierung oder Zuführsysteme Darüber hinaus lassen sich sowohl Presskraft als auch Hubgeschwindigkeit und Verweilzeit im unteren Totpunkt exakt auf den jeweiligen Prozess abstimmen.

Hochwertiger Zylinder und Kolben

Der zentrale Hydraulikzylinder ist für den Dauerbetrieb unter hoher Last ausgelegt. Der Hauptkolben besteht aus massivem Stahl, ist gehärtet, verchromt und feinstgeschliffen – für maximale Langlebigkeit und minimalen Verschleiß.

Effizienter Hydraulikantrieb

Das Hydrauliksystem ist in modularer Blockbauweise kompakt neben der Presse aufgebaut. Durch den hohen Wirkungsgrad und die geringe Verlustleistung wird ein energieeffizienter Betrieb gewährleistet. Ein integriertes Kühlkonzept (wahlweise Wasser- oder Luftkühlung) sorgt für konstante Öltemperaturen und schützt die Hydraulikkomponenten zuverlässig vor Überhitzung. Die wartungsfreundliche Anordnung der Hydraulikeinheit erleichtert den Zugang bei Serviceeinsätzen.

Zweihand-Sicherheitsbedienung

Die Steuerung der Presse erfolgt über eine normgerechte Zweihandbedienung oder berührungslose Schutzeinrichtungen nach UVV-Vorschriften, die eine sichere und gefahrlose Bedienung gewährleistet.

Individuelle Lackierung

Im Standard ist der Pressenkörper in Lichtgrau (RAL 7035), der Zylinder in Rapsgelb (RAL 1021) ausgeführt. Auf Wunsch bieten wir individuelle Sonderlackierungen an. Unsere Lacke sind umweltfreundlich und bieten langlebigen Schutz bei gleichzeitig ansprechender Optik.

Die besonderen Vorteile unserer individualisierbaren hydraulischen Tiefziehpresse

  • Minimale Rüstzeiten: Dank intelligenter Steuerung und optimierter Komponenten – für einen schnellen und reibungslosen Werkzeugwechsel.
  • Hohe Eilganggeschwindigkeiten: In Abwärts- und Aufwärtsbewegung verkürzen Taktzeiten
  • Präzise einstellbare Presskräfte: Garantiert gleichbleibende Prozesskräfte im unteren Totpunkt – für reproduzierbare Ergebnisse und enge Toleranzen bei allen Werkstücken.
  • Regelbare Verweilzeiten: Im unteren Totpunkt ermöglicht die Verarbeitung verschiedenster Materialien – auch bei schwierigen Rückfederungseigenschaften.
  • Offenes und gut zugänglicher Pressenraum: Ideal für manuelle wie auch automatisierte Handhabung, z. B. beim Einlegen und Entnehmen der Teile.
  • Wartungsfreundliches Hydraulikaggregat: Übersichtlich angeordnet und leicht zugänglich.
  • Robuste und präzise Stößelführung: Ausgelegt für hohe Belastungen und maximale Führungsgenauigkeit.
  • Zentrale, benutzerfreundliche Steuerungseinheit: Mit frei programmierbarer SPS – alle Einstellungen sind klar ersichtlich und einfach zu bedienen.
  • Langlebige Bauweise: Alle belasteten Strukturelemente, beispielsweise Maschinenständer, Zylinder, Kolben und Führungen – bestehen aus massivem Vollmaterial. Kolbenflächen sind hartverchromt und geschliffen für höchste Lebensdauer.
  • Kompatibilität mit Automatisierungstechnik: Die Presse lässt sich problemlos mit weiteren Komponenten wie Haspeln, Richtmaschinen oder Vorschüben ausstatten – für eine vollautomatisierte Fertigungslinie.
Ziehpresse-HVZ-60.460x460-aspect.jpg
Ziehpresse-HVZ-120-mit-Platinenlader.460x460-aspect.JPG

Sie wollen mehr über unserer Tiefziehpressen erfahren?

Gern können wir in einem unverbindlichen Gespräch, Ihren konkreten Fall besprechen. Sie konnen folgendes erwarten:

  • gemeinsames Konzeptionsgespräch für die neue Tiefziehpresse
  • erste Skizzen der neuen Maschine
  • Gespräche mit Konstruktion und Fertigung
  • Einsicht in vertrauliche Videos

Gern können Sie mich für eine Terminvereinbarung zum Thema Tiefziehpresse kontaktieren.

Herr
Michael Kunkel
Dr. Michael Kunkel
Beispiele
loading
transparent