Individualisierbare Hydraulische Tuschierpresse
Was ist eine Hydraulische Tuschierpresse?
Eine hydraulische Tuschierpresse ist eine industrielle Maschine, die hydraulische Kraft verwendet, um das Verfahren des Tuschierens durchzuführen. Das Tuschieren ist ein Prozess in der Metallverarbeitung, bei dem durch den Einsatz von Druck und Tuschierwerkzeugen (Tuschiermodellen) eine genaue Form auf ein Werkstück übertragen wird. Diese Pressen werden häufig in der Automobilindustrie und anderen Fertigungsbereichen eingesetzt.
Individualisierbare Parameter unserer Hydraulische Tuschierpressen
Druckkraft
Dieser Parameter gibt die maximale Kraft (in Tonnen) an, die die Presse beim Tuschieren von Materialien ausüben kann. Die Druckkraft ist entscheidend für die Fähigkeit der Presse, das Material zu formen oder zu markieren.
Hublänge
Die Hublänge bezieht sich auf die maximale vertikale Bewegung des Tuschierwerkzeugs oder des Druckkopfs (in mm). Sie gibt an, wie tief das Material eingedrückt oder markiert werden kann.
Arbeitsgeschwindigkeit
Die Geschwindigkeit (in mm/s), mit der der Druckkopf abgesenkt und angehoben wird, beeinflusst die Produktionsrate und die Präzision des Tuschierprozesses.
Arbeitsfläche
Die Größe der Arbeitsfläche (in mm x mm), auf der das zu tuschierende Material platziert wird, beeinflusst die maximale Größe der hergestellten Teile oder Markierungen.
Wechselsystem Werkzeug
Einige hydraulische Tuschierpressen verfügen über automatisierte Werkzeugwechselsysteme, um den Austausch von Tuschierwerkzeugen zu erleichtern.
Energieverbrauch
Der Energieverbrauch einer hydraulischen Tuschierpresse kann eine Rolle spielen, insbesondere wenn es um Betriebskosten und Umweltauswirkungen geht.
Steuerungssystem
Das Steuerungssystem kann manuell, halbautomatisch oder vollautomatisch sein und beeinflusst die Bedienbarkeit und den Grad der Automatisierung der Tuschierpresse.
Sicherheitsfunktionen
Moderne hydraulische Tuschierpressen sind oft mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, wie beispielsweise Lichtschranken, Not-Aus-Schalter und Sicherheitszonen, um Unfälle zu verhindern.
textvorschlag
Eigenschaften unserer Individualisierbare Hydraulische Tuschierpresse
Arbeitssicherheit
Unsere individuelle hydraulische Tuschierpresse wird unter höchsten Sicherheitsaspekten entwickelt, um eine hundertprozentige Unfallfreiheit zu gewährleisten. Die Konstruktion erfüllt alle relevanten Sicherheitsnormen, um einen sicheren Betrieb jederzeit zu garantieren.
Pressenstößelbewegung
Die Bewegungsfunktionen des Pressenstößels sind vollständig anpassbar. Sie können den oberen Totpunkt, das Umschalten vom Eilgang auf den Arbeitsgang sowie das Umschalten im unteren Totpunkt in die Aufwärtsbewegung individuell einstellen. Zudem lassen sich in beiden Bewegungsrichtungen – sowohl im Abwärts- als auch im Aufwärtsgang – Zusatzfunktionen wie Ziehkissen, Auswerfer, Zuführsysteme oder die Arbeitsprozessschmierung steuern. Eine präzise Anpassung der Geschwindigkeiten, Presskraft und Verweilzeiten im unteren Totpunkt ist ebenfalls möglich.
Zylinder und Kolben
Der Zylinder stellt das zentrale Element der Presse dar und ist massiv gefertigt, um eine lange und störungsfreie Lebensdauer sicherzustellen. Der Festanschlag, der in Fortführung des Kolbens nach oben angebracht ist, lässt sich individuell einstellen. Der Hauptkolben wird aus hochfestem Stahl gefertigt, geschliffen, hartverchromt und feinpoliert – alles Eigenschaften, die für eine hohe Langlebigkeit sorgen.
Mechanischer Festanschlag manuell einstellbar
Die Abwärtsbewegung des Stößels wird durch berührungslose, mechanisch verstellbare elektronische Sensoren begrenzt. Ein Festanschlag, der in Verlängerung des Kolbens nach oben installiert ist, sorgt für eine exakte Hubbegrenzung. Die Verstellung des Festanschlags erfolgt durch Drehung der Festanschlagmutter auf einem Trapezgewinde, das problemlos die volle Presskraft aufnehmen kann.
Hydraulischer Antrieb
Das kompakte Hydraulikaggregat ist direkt neben der Presse montiert und alle Komponenten sind in Blockbauweise integriert. Dies sorgt für geringe Verlustleistungen und einen hohen Wirkungsgrad des Antriebssystems. Alle Antriebsaggregate sind mit einem Kühlsystem ausgestattet (Wasser- oder Luftkühlung), um die Maschine und die hydraulischen Bauteile zu schonen und eine konstante Öltemperatur zu gewährleisten. Für eine einfache Wartung ist das Hydrauliksystem zentral auf Arbeitshöhe installiert.
Zweihand-Sicherheitsbedienung
Im Einklang mit den UVV-Vorschriften bieten wir eine Zweihand-Sicherheitsbedienung, die den Schutz der Bedienpersonen während des gesamten Betriebs sicherstellt.
Lackierung
Der Pressenkörper ist standardmäßig in lichtgrau RAL 7035 lackiert, während der Stößel und der Zylinder in rapsgelb RAL 1021 gehalten sind. Auf Wunsch ist auch eine Sonderlackierung gegen Aufpreis erhältlich. Unsere Lackierung und das Lackierverfahren sind umweltfreundlich, sodass wir sowohl in puncto Design als auch Umweltbewusstsein höchsten Ansprüchen gerecht werden.
textvorschlag
Die besonderen Vorteile unserer individualisierbaren Hydraulischen Tuschierpresse
-
Extrem kurze Rüstzeiten: Die Presse ermöglicht schnelle Umstellungen, sodass Produktionsunterbrechungen auf ein Minimum reduziert werden.
-
Optimale Eilgänge: Die Bewegungen „Ab“ und „Auf“ überbrücken Leerwege und erreichen bis zu 10 % der Nennkraft, wodurch die Maschine und das Werkzeug optimal vor Fehlbedienungen geschützt werden.
-
Einstellbare Druckkräfte: Für jedes gefertigte Teil wird im unteren Totpunkt dieselbe Prozesspresskraft angewendet, was eine konstant hohe Toleranzgenauigkeit und gleichbleibende Qualität der Werkstücke gewährleistet.
-
Verweilzeitregelung im unteren Totpunkt: Diese Funktion ermöglicht das Bearbeiten unterschiedlichster Werkstoffe, da sie die Rückfederungseigenschaften der Materialien kompensiert.
-
Hohe Zugänglichkeit des Pressenraums: Der Pressenraum ist optimal zugänglich, was sowohl die manuelle als auch die automatische Bedienung (Einlegen und Entnehmen) vereinfacht und die Flexibilität erhöht.
-
Wartungsfreundliches Antriebsaggregat: Das Hydraulikantriebssystem ist besonders pflegeleicht und schnell zugänglich, was die Wartung vereinfacht.
-
Hochpräzise Führung des Pressenstößels: Die starke Dimensionierung der Führung gewährleistet eine hohe Führungsgenauigkeit und eine lange Lebensdauer.
-
Zentrale Steuerungseinheit: Die elektrische und elektronische Steuerung ist übersichtlich und leicht bedienbar. Die zentral angeordnete SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) ermöglicht eine hohe Einstellgenauigkeit und exakte Ablesbarkeit.
-
Langlebige Materialien: Alle Bauteile des Maschinenständers, des Zylinders, des Kolbens und der Führungen sind aus massivem Vollmaterial gefertigt. Die Kolbenlaufflächen sind hart verchromt und geschliffen, um eine besonders lange Lebensdauer zu gewährleisten.
-
Kompatibilität mit Automatisierungskomponenten: Unsere hydraulische Presse lässt sich problemlos mit anderen Automatisierungssystemen wie Haspeln, Richtmaschinen und Vorschüben kombinieren, die ebenfalls Teil des G+K-Programms sind.
Sie wollen mehr über unserer Tuschierpressen erfahren?
Gern können wir in einem unverbindlichen Gespräch, Ihren konkreten Fall besprechen. Sie konnen folgendes erwarten:
- gemeinsames Konzeptionsgespräch für die neue Tuschierpresse
- erste Skizzen der neuen Maschine
- Gespräche mit Konstruktion und Fertigung
- Einsicht in vertrauliche Videos
Gern können Sie mich für eine Terminvereinbarung zum Thema Tuschierpresse kontaktieren.
