s

Unsere individualisierbare hydraulische Biegepresse

referenz_IMG_3802.960x0-aspect.jpg

Was ist eine hydraulische Biegepresse?

Eine G+K hydraulische Biegepresse ist eine Maschine der industriellen Umformtechnik. Diese Pressen sind für alle möglichen und denkbaren Biegeanwendungen in der Metallverarbeitung konzipiert. Die hydraulische Steuerung ermöglicht präzise Bewegungsabläufe und die Anwendung exakt dosierter Biegekräfte.

Individualisierbare Parameter unserer hydraulischen Biegepresse

Biegekraft

Dieser Parameter gibt die maximale Kraft (in kN) an, die von der Presse aufgebracht werden kann. 

Bauart

Biegepressen können als Einständer-, Doppelständer-, oder als Säulenpressen aufgebaut sein.

Sicherheit

Die Zusammenstellung der Steuerung und Schutzeinrichtungen erfolgt individuell gemäß den aktuellen Pressensicherheitsrichtlinien, abhängig von der Art der Maschinenbestückung und der Pressgeschwindigkeit.

Hub, Einbauhöhe, Tisch- und Stößelabmessungen

Die Biegepresse kann genau entsprechend den Anforderungen konfiguriert werden, indem man die geometrischen Daten aus dem G+K Baukastenprinzip verwendet.

Eil- und Arbeitsgeschwindigkeit

Die Geschwindigkeit der Presse wird für die zu erwartenden Aufgaben ausgelegt. Von der feinfühligen Tuschierpresse zur Biegepresse. Von der kraftintensiven Ziehpresse, der robusten Stanzpresse bis hin zur Schmiede- und Schlagpresse.

Steuerungssystem

Die Bedienarten einer Biegepresse können in manuell, halbautomatisch oder vollautomatisch unterteilt werden. Diese Auswahlmöglichkeiten haben einen direkten Einfluss auf die Benutzerfreundlichkeit sowie den Grad der Automatisierung der Maschine und bestimmen gleichzeitig den erforderlichen Sicherheitsaufwand.

Werkzeugwechselsysteme

Für den Werkzeugwechsel sind Einhängeauflagen, Kugel- oder Rollenschienenelemente sowie ein Spannzapfen im Stößel zu empfehlen. T-Nuten in Tisch und Stößel oder Zentrierstifte auf der Tischfläche können ebenfalls nützlich sein. Darüber hinaus gewährleisten hydraulische Spanner eine sichere und zügige Fixierung der Werkzeuge.

Energieeffizienz

Ein umweltfreundlicher und materialschonender Ansatz wird durch den Einsatz eines hydraulischen Antriebs realisiert. Die Steuerung beinhaltet ein Menü, das eine automatische Abschaltung der Maschine nach X Minuten ermöglicht.

Sicherheitseinrichtungen

Hydraulische Biegepressen sind immer mit geeigneten und erforderlichen Sicherheitseinrichtungen ausgestattet,  z.B. Zweihandbedienung, Lichtschranken, Not-Aus-Schalter und Sicherheitszonen, um Unfälle zu verhindern.

Anpassung der Werkzeuge

Um eine umfassende Nutzung der verfügbaren Werkzeuge zu ermöglichen, können Tisch und Stößel individuell mit einem spezifischen Nut- oder Bohrbild versehen werden.

Eigenschaften unserer hydraulischen Biegepresse

Maximale Arbeitssicherheit

Unsere Biegepressen werden unter strengen Sicherheitsstandards entwickelt und erfüllen alle relevanten Vorschriften – für einen unfallfreien Betrieb in jeder Anwendungssituation. Eine Zweihand-Sicherheitsbedienung gemäß UVV oder berührungslose Schutzeinrichtungen sorgen für zusätzliche Absicherung während des Pressvorgangs.

Flexible Stößelbewegung und Prozesssteuerung

Die Bewegung des Pressstößels kann in allen Phasen individuell eingestellt werden:

  • Position des oberen Totpunkts

  • Umschaltung vom Eilgang auf Arbeitsgang

  • Ansteuerung von Zusatzfunktionen wie Auswerfer oder Schmierprozessen während des Zyklus

  • Regelung von Geschwindigkeit, Presskraft und Verweilzeit im unteren Totpunkt 

Diese Flexibilität ermöglicht höchste Präzision beim Biegeprozess – angepasst an Material, Geometrie und Taktzeit.

Zylinder und Kolben – stabil und langlebig

Der Hydraulikzylinder ist das Herzstück der Maschine und aus massivem Material gefertigt. Der Kolben besteht aus gehärtetem, hartverchromtem und feinstgeschliffenem Stahl – für eine lange Lebensdauer und maximale Belastbarkeit.

Mechanische Hubbegrenzung mit Feineinstellung

Die Abwärtsbewegung wird durch berührungslos arbeitende Sensoren elektronisch überwacht.

Effizienter Hydraulikantrieb mit hoher Leistungsdichte

Das Hydrauliksystem ist in kompakter Blockbauweise positioniert. 

  • Geringe Verlustleistung

  • Hohe Energieeffizienz

  • Integrierte Kühlung (wahlweise Luft- oder Wasserkühlung)

  • Konstante Öltemperatur und Überwachung für langlebige Komponenten

  • Wartungsfreundliche Zugänglichkeit auf ergonomischer Arbeitshöhe

Individuelles Design nach Kundenwunsch

Die Biegepresse ist im Werksstandard in lichtgrau (RAL 7035) und rapsgelb (RAL 1021) lackiert. Sonderlackierungen sind auf Wunsch möglich – perfekt abgestimmt auf Ihr Corporate Design. Selbstverständlich setzen wir dabei auf umweltfreundliche Lacke und moderne Verfahren.

Die besonderen Vorteile unserer hydraulischen Biegepresse

  • Minimale Rüstzeiten: Durch das durchdachte Maschinenkonzept lassen sich extrem kurze Rüstzeiten realisieren, was den Produktionsfluss erheblich optimiert.
  • Schnelle Eilgang-Funktionen: Die Eilgänge für „Ab“ und „Auf“ überbrücken Leerwege mit hoher Geschwindigkeit und nutzen dabei maximal 10 % der Nennpresskraft. Das schützt Werkzeug und Maschine zuverlässig vor Schäden durch Bedienfehler.
  • Konstante Presskraft: Die einstellbare Biegekraft sorgt dafür, dass jedes Werkstück im unteren Totpunkt mit exakt der gleichen Kraft bearbeitet wird. Dies garantiert höchste Wiederholgenauigkeit und gleichbleibende Toleranzen.
  • Verweilzeit im unteren Totpunkt: Die integrierte Verweilzeitregelung erlaubt eine materialspezifische Anpassung des Umformprozesses – ideal zur Kompensation von Rückfederungseffekten bei anspruchsvollen Werkstoffen.
  • Optimale Zugänglichkeit: Der Arbeitsraum ist großzügig gestaltet, was sowohl manuelles als auch automatisiertes Einlegen und Entnehmen der Werkstücke komfortabel und effizient macht.
  • Wartungsfreundliches Hydrauliksystem: Die zentrale Hydraulikeinheit ist kompakt, gut zugänglich und auf einfache Wartung ausgelegt.
  • Robuste Stößelführung: Eine massiv ausgelegte Führung gewährleistet höchste Präzision über die gesamte Lebensdauer der Maschine.
  • Hochwertige Komponenten: Alle belasteten Bauteile wie Maschinenrahmen, Zylinder, Kolben und Führungen bestehen aus massivem Vollmaterial. Die Kolbenlaufflächen sind hartverchromt und geschliffen für maximale Standzeit.
  • Flexibel automatisierbar: Die Biegepresse ist problemlos mit Handhabungsgeräten oder Transfers auszurüsten.
WZ-Folge-0001.460x460-aspect.jpg
WZ-Folge-0002.460x460-aspect.jpg
WZ-Folge-0003.460x460-aspect.jpg
WZ-Folge-0004.460x460-aspect.jpg
WZ-Folge-0005.460x460-aspect.jpg
WZ-Folge-0006.460x460-aspect.jpg
WZ-Folge-0007.460x460-aspect.jpg
WZ-Folge-0010.460x460-aspect.jpg
WZ-Folge-0011.460x460-aspect.jpg
WZ-Folge-0012.460x460-aspect.jpg

Wie finde ich die richtige G+K Presse für meine Anwendung?

Der Auswahlprozess für die gewünschte Technik:

  • Zeichnungen, Ideen, Skizzen, Fotos oder Muster des zu fertigenden Produkts
  • Konzept und erste Skizzen der neuen Maschine
  • Gespräche mit Konstruktion und Praktikern
  • Budgetabschätzung bzw. verbindliches Angebot

Sehr gern können Sie mich für eine Terminvereinbarung zum Thema Biegepresse kontaktieren.

Herr
Michael Kunkel
Dr. Michael Kunkel
loading
transparent