s
102805_Maxion_India_M_07.960x0-aspect.jpg

Räderpresse für Indien

Entfernen des Steigerbutzens

Das Entfernen des Steigerbutzens bei gegossenen Leichtmetallrädern ist ein zentraler Prozessschritt in der Herstellung, der höchste Präzision und Effizienz erfordert. Hierfür wird eine speziell entwickelte Räderpresse eingesetzt, die nahtlos in die automatisierte Produktionslinie integriert ist. Der überschüssige Steigerbutzen wird dabei durch präzises Pressen oder Abtrennen entfernt, ohne die empfindliche Struktur oder die Oberfläche des Rads zu beschädigen.

Nach dem Entfernen des Steigerbutzens werden die Räder einer umfassenden Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass sie die hohen Anforderungen an Maßgenauigkeit und Belastbarkeit erfüllen. Diese Prüfung dient als Vorbereitung für die nachfolgenden Produktionsschritte, zu denen häufig die Wärmebehandlung zur Verbesserung der Materialeigenschaften oder die Oberflächenveredelung für den späteren Einsatz gehören.

Dieser Prozessschritt ist nicht nur entscheidend für die Effizienz der gesamten Fertigungskette, sondern auch für die gleichbleibend hohe Qualität der Endprodukte. Der Einsatz modernster Technologie in der Räderpresse ermöglicht eine präzise Bearbeitung, reduziert den Materialverlust und optimiert den Workflow in der Produktion von Leichtmetallrädern.

102805_Maxion_India_M_03.0x300-aspect.jpg
Maxion_India_M_04-1440x1920.0x300-aspect.jpg
loading
transparent